Über _klaudi
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that _klaudi contributed 7 entries already.
Einträge von _klaudi
Wolfsshow und Wölfe übersetzen / Übersetzungshilfe
Flipchart / Poster Wolfsshow Flipchart / Poster Wölfe übersetzen / Übersetzungshilfe
Trigger und Auslöser
Als Auslöser werden Situationen, Verhaltensweisen, Erlebnisse oder Dinge bezeichnet, auf die wir reagieren. Emotional und (oder) körperlich. Das kann ein Satz, ein Wort, eine Mimik oder Gestik sein. Wenn ich merke, dass ich emotional blockiert bin, ist es ein erster wichtiger Schritt die Situation (für eine Weile) zu verlassen um in mir ruhiger zu werden. […]
Glaubenssätze
Bodenkarten Einschränkende Glaubenssätze transformieren Beispiele für einschränkende Glaubenssätze Gute Elternbotschaften Übung: positive Glaubenssätze Glaubenssätze: Wie äußert such das in der Wahrnehmung Empathie mit unseren inneren Wächtern / Schützern Glaubenssatz neu formulieren
Gefühlskarten und Bedürfniskarten zum Download
Gefühle sind Emotionen und Empfindungen, die wir erfahren, wenn unsere Bedürfnisse erfüllt oder unerfüllt sind. Gefühle ausdrücken ist ein wichtiger Schritt, um Verbindung zu anderen zu schaffen.
Giraffensprache / Wolfssprache
Die Gewaltfreie Kommunikation unterscheidet vier Möglichkeiten auf eine schwierige Botschaft zu reagieren. Sie gibt uns die Wahl und damit auch die Verantwortung dafür, was in uns vorgeht, wie wir uns fühlen und damit auch, welche Erfahrungen wir machen.
Bedürfnisse „Was Menschen brauchen“ (GFK)
Bedürfnisse sind universell, deswegen ist das Ausdrücken von Bedürfnissen und Erkennen der Bedürfnisse anderer ein effektiver Weg, eine gemeinsame Basis und Herzensverbindung zu schaffen und Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse aller berücksichtigen.
Klaudia Schäfer
Es reizt mich, Themen, die mich beschäftigen und berühren grafisch aufzubereiten. Ich bin ein sehr visueller Mensch und Bilder und schöne Lernmaterialen unterstützen mich in meinen Prozessen. Euch hoffentlich auch. 😉
Die Zusammenarbeit mit inspirierenden Menschen setzt bei mir einen kreativ-schöpferischen Prozess in Gang. Wir befeuern uns sozusagen gegenseitig, nehmen die Anregungen aus unseren Seminaren auf und feilen so lange an den Texten, Übungen und Flipcharts bis sie auf den Punkt kommen. Dann beginnt mein kreativer Prozess, um die Erkenntnisse in Bildern dazustellen. Wenn es mir gelingt die Essenz einzufangen, bin ich zufrieden.
Und manchmal ist das auch ein unglaublich lustiger Prozess. Bilder sagen mehr als Worte. Und eins haben die Materialen gemeinsam: sie dienen der Beziehungspflege.