Flipchart: Bedürfnisse / vier Schritte GFK

Stückpreis: 4,90 EUR

Bedürfnisse sind unser kleinster gemeinsamer Nenner. Menschen überall auf der Welt haben die gleichen Bedürfnisse. Nur die Art und Weise (Strategien), wie sie konkret versuchen Ihre Bedürfnisse zu erfüllen ist individuell und kulturell verschieden. Daher können wir Verhaltensweisen, die sich von unseren stark unterscheiden schwer nachvollziehen und verstehen. Verständnis aufzubauen für andere gelingt uns wesentlich leichter auf der Bedürfnisebene. Bedürfnisse sind immer unabhängig von einem Ort, einer Zeit und/oder einer Person.

Flipchart: Beobachtung

Stückpreis: 4,90 EUR

Beobachtung in der Gewaltfreien Kommunikation

Beobachtung: einer der vier Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation. Es geht darum, konkrete Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben, die von allen Beteiligten objektiv wahrgenommen werden können. Eine Beobachtung erfordert den Verzicht auf „Deutungshoheit“, indem man anerkennt, dass Ereignisse (oder Verhaltensweisen) vieldeutig sind.

Flipchart: Fühlen statt denken

Stückpreis: 4,90 EUR

Statt zu urteilen oder Schuld zuzuweisen, konzentrieren wir uns darauf, unsere Gefühle zu identifizieren.

Bitte / Vier Schritte GFK Poster DINA1

Stückpreis: 3,00 EUR

Bitten sind sehr erfolgreich, wenn wir sie aus der Fülle, statt aus dem Mangel heraus stellen. „Weihnachtsmann-Energie“. Im Download sind zwei unterschiedliche Layout-Dateien enthalten.

Bitte Gewaltfreie KommunikationBitte Gewaltfreie Kommunikation

Bedürfnisse / Vier Schritte GFK Poster DINA1

Stückpreis: 3,00 EUR

Bedürfnisse sind unser kleinster gemeinsamer Nenner. Menschen überall auf der Welt haben die gleichen Bedürfnisse. Nur die Art und Weise (Strategien), wie sie konkret versuchen Ihre Bedürfnisse zu erfüllen ist individuell und kulturell verschieden. Daher können wir Verhaltensweisen, die sich von unseren stark unterscheiden schwer nachvollziehen und verstehen. Verständnis aufzubauen für andere gelingt uns wesentlich leichter auf der Bedürfnisebene. Bedürfnisse sind immer unabhängig von einem Ort, einer Zeit und/oder einer Person.

Gefühle / vier Schritte GFK Poster DINA1

Stückpreis: 3,00 EUR

Es ist wichtig zu betonen, dass Gefühle in der GFK nicht als gut oder schlecht betrachtet werden, sondern als Hinweis darauf, ob unsere Bedürfnisse erfüllt oder unerfüllt sind. Indem wir uns bewusst werden und unsere Gefühle benennen, können wir besser verstehen, was in uns vorgeht, und uns auf eine Weise ausdrücken, die zu einer empathischen Verbindung mit anderen führt.

Beobachtung in der Gewaltfreien Kommunikation

Stückpreis: 3,00 EUR

Beobachtung: einer der vier Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation. Es geht darum, konkrete Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben, die von allen Beteiligten objektiv wahrgenommen werden können. Eine Beobachtung erfordert den Verzicht auf „Deutungshoheit“, indem man anerkennt, dass Ereignisse (oder Verhaltensweisen) vieldeutig sind. Im Download sind zwei unterschiedliche Layout-Dateien enthalten.

Beobachtung GFK Beobachtung Gewaltfreie Kommunikation
PDF download
Vier Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation

DINA1_Vier Schritte

Stückpreis: 3,00 EUR

Vier Schritte und die Schlüsselunterscheidungen:

Beobachtung statt Bewertung, Fühlen statt Denken, Bedürfnis statt Strategie und Bitte statt Forderung

Die Vier-Schritte-Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) ist ein leistungsstarkes Werkzeug für konstruktiven Austausch. Hier sind die Schritte:

Beobachtung:
Klar und neutral beschreiben, ohne Bewertung oder Interpretation.
Gefühl:
Ehrlich und direkt ausdrücken, welche Gefühle die Beobachtung hervorruft.
Bedürfnis:
Identifizieren, welche Bedürfnisse durch die Gefühle angesprochen oder vernachlässigt werden.
Bitten:
Konkrete und positive Aufforderung an den Gesprächspartner, um Bedürfnissen gerecht zu werden.
Diese Schritte fördern Verständnis, reduzieren Konflikte und ermöglichen einen einfühlsamen Dialog. GFK stärkt Beziehungen durch authentischen Ausdruck und respektvolles Zuhören.

Vier Schritte in der GFK

A_032_VierSchritte

Stückpreis: 2,00 EUR