Feedback Aufrichtigkeit

Wolfsshow und Wölfe übersetzen / Übersetzungshilfe

Flipchart / Poster Wolfsshow

P008 P/F Wolfsshow

Poster/Flipchart: Wolfsshow

Stückpreis: 4,90 EUR

Flipchart / Poster

Wölfe übersetzen / Übersetzungshilfe

P007 P/F Übersetzungshilfe

Poster/Flipchart: Übersetzungshilfe Wolfssprache in giraffisch

Stückpreis: 4,90 EUR

Glaubenssätze

Bodenkarten Einschränkende Glaubenssätze transformieren

B_001 Glaubenssätze transformieren

Bodenkarten: Glaubenssätze transformieren

Stückpreis: 4,90 EUR

Beispiele für einschränkende Glaubenssätze

A013_Glaubenssätze Beispiele

Arbeitsblatt: Beispiele für einschränkende Glaubenssätze

Stückpreis: 1,00 EUR

Gute Elternbotschaften

A014_GS Elternbotschaften

Arbeitsblatt: Glaubenssätze / die guten Elternbotschaften

Stückpreis: 1,00 EUR

Übung: positive Glaubenssätze

A015_GS positiv

Arbeitsblatt: Übung positive Glauenssätze

Stückpreis: 1,00 EUR

Glaubenssätze: Wie äußert such das in der Wahrnehmung

A016_GS_Wahrnehmung

Arbeitsblatt: Glaubenssätze: Wie äussert sich das in unserer Wahrnehmung

Stückpreis: 1,00 EUR

Empathie mit unseren inneren Wächtern / Schützern

A017_GS: Empathie Schützer

Arbeitsblatt: Glaubenssatz / Empathie für die inneren Wächter

Stückpreis: 1,00 EUR

Glaubenssatz neu formulieren

A018_GS neu formulieren

Arbeitsblatt: Glaubenssätze neu formulieren

Stückpreis: 1,00 EUR

 

Gefühlskarten und Bedürfniskarten zum Download

Gefühle sind Emotionen und Empfindungen, die wir erfahren, wenn unsere Bedürfnisse erfüllt oder unerfüllt sind. Gefühle ausdrücken ist ein wichtiger Schritt, um Verbindung zu anderen zu schaffen.

Giraffensprache / Wolfssprache

Warum Wolf und Giraffe

Diese beiden Symbole haben sich durch Marshall Rosenberg in der GfK fest verankert und wir finden sie in sämtlicher Literatur auch als Wolfssprache und Giraffensprache. Sie dienen der Differenzierung und symbolisieren die jeweilig andere Haltung, die wir im Kontakt zu anderen einnehmen können.

Die Giraffensprache steht für eine partnerschafliche Sprache, bezieht die Ebene der Gefühle und Bedürfnisse mit ein und basiert auf einem humanistischen Menschenbild. Die Wolfssprache steht hingegen für eine hierarchische Sprache, die ihren Fokus auf Richtig- und Falschdenken begründet und von uns unbewusst in Konfliktsituationen angewendet wird. Sie führt selten zu einer Win-Win Lösung.

P001 P/F Giraffensprache

Poster/Flipchart: Giraffensprache/Wolfssprache

Stückpreis: 4,90 EUR

Die Gewaltfreie Kommunikation unterscheidet vier Möglichkeiten auf eine schwierige Botschaft zu reagieren. Sie gibt uns die Wahl und damit auch die Verantwortung dafür, was in uns vorgeht, wie wir uns fühlen und damit auch, welche Erfahrungen wir machen.
Wolfsohren aussen: Du bist schuld. Das Gehörte wird in bewertende Gedanken überführt. Ich bewerte mein Gegenüber anhand des Gehörten.
Wolfsohren innen: Ich bin schuld. Das Gehörte wird persönlich genommen, man bewertet sich selbst.
Giraffenohren aussen: Ich gebe meinem Gegenüber Einfühlung, Empathie. Übernimm dabei nicht Verantwortung für die Gefühle anderer mit Sätzen wie „Bist du frustriert, weil ich…“. Jeder ist für seine Gefühle selbst verantwortlich!
Giraffenohren innen: Ich gebe mir selbst Einfühlung, Empathie dafür, was das Gehörte bei mir ausgelöst hat.