Auslöser bemerken, die emotionale Reaktionen in uns auslösen

Die Wahrnehmung von Auslösern ist ein wichtiger Schritt in der emotionalen Intelligenz. Es bedeutet, bewusst auf die Reize oder Ereignisse zu achten, die emotionale Reaktionen auslösen. Dieser Prozess ermöglicht es, Emotionen zu verstehen, ihre Ursachen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Die Fähigkeit, Auslöser wahrzunehmen, ist entscheidend für eine bewusste und konstruktive Emotionsregulation sowie für die Förderung positiver zwischenmenschlicher Beziehungen. Wenn ich mitkriege und bemerke, dass ich emotional blockiert bin, ist es oft die besser die Situation vorübergehend zu verlassen. 

P004 P/F Auslöser wahrnehmen

Flipchart: Auslöser wahrnehmen

Stückpreis: 4,90 EUR

Auslöser (Trigger) wahrnehmen

Die Wahrnehmung von Auslösern oder Triggern bedeutet, Reize oder Ereignisse zu bemerken, die emotionale Reaktionen in uns auslösen. Die Wahrnehmung von Auslösern ist ein wichtiger Schritt in der emotionalen Intelligenz. Es bedeutet, bewusst auf die Reize oder Ereignisse zu achten, die emotionale Reaktionen auslösen. Dieser Prozess ermöglicht es, Emotionen zu verstehen, ihre Ursachen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Die Fähigkeit, Auslöser wahrzunehmen, ist entscheidend für eine bewusste und konstruktive Emotionsregulation sowie für die Förderung positiver zwischenmenschlicher Beziehungen. Wenn ich mitkriege und bemerke, dass ich emotional blockiert bin, ist es oft die besser die Situation vorübergehend zu verlassen. 

Auslöser Träger wahrnehmen

DINA1_Auslöser

Auslöser Autsch

Stückpreis: 3,00 EUR

Auslöser (Trigger) wahrnehmen

Die Wahrnehmung von Auslösern oder Triggern bedeutet, Reize oder Ereignisse zu bemerken, die emotionale Reaktionen in uns auslösen.

Die Wahrnehmung von Auslösern ist ein wichtiger Schritt in der emotionalen Intelligenz. Es bedeutet, bewusst auf die Reize oder Ereignisse zu achten, die emotionale Reaktionen auslösen. Dieser Prozess ermöglicht es, Emotionen zu verstehen, ihre Ursachen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Die Fähigkeit, Auslöser wahrzunehmen, ist entscheidend für eine bewusste und konstruktive Emotionsregulation sowie für die Förderung positiver zwischenmenschlicher Beziehungen. Wenn ich mitkriege und bemerke, dass ich emotional blockiert bin, ist es oft die besser die Situation vorübergehend zu verlassen. 

Weitere Übungen, Arbeitsblätter, Flipcharts und Poster zum Thema Selbstklärung und Ärgerprozess

Selbstklärungsprozess in der gewaltfreien Kommunikation

Der komplette Selbstklärungsprozess in der GFK

Durch diesen Prozess stabilisieren wir unsere Emotionalität und bereiten eine konstruktive Gesprächsführung vor, die oft zu neuen Lösungsstrategien führt.
Selbstempathie

Selbstempathie: reinspüren, ob Verbindung gerade möglich ist

Um in den entsprechenden Situationen einen - für mich passenden - Ausstiegssatz zu haben ist es sinnvoll, diese Sätze vorher aufzuschreiben.
Lass dir Zeit / take your time Gewaltfreie Kommunikation

Take your time: Lass dir Zeit und verschaffe dir eine Pause zwischen Reiz und Reaktion

Je genauer wir verstehen, was in uns vorgeht, umso klarer, souveräner und ruhiger können wir das auch unserem Gegenüber später mitteilen.
Wolfshow, Selbstklärung Gewaltfreie Kommunikation

Wolfshow: Ärger transformieren

Der Ärger und die  Verletzung möchte gehört, gesehen, zugelassen und gewürdigt werden. Bei der Wolfsshow geht es darum, mir selber zuzuhören und alles wahrzunehmen, was sich in mir zeigt.
Übersetzung GFK Wolfsprache GriaffenspracheKlaudia Schäfer

Übersetzungshilfe von Wolfsprache in Giraffensprache

Die Idee ist, die Wolfsprache (Urteile, Anklagen, Kritik) in die Giraffensprache (Beobachtung, Bedürfnisse, Gefühle, Bitten) zu übersetzen.

Ausstieg bei emotionaler Blockade

Wenn ich merke, dass ich emotional blockiert bin, ist es ein erster wichtiger Schritt die Situation (für eine Weile) zu verlassen um in mir ruhiger zu werden
Auslöser, Träger wahrnehmen

Auslöser (Trigger) wahrnehmen

/
Die Wahrnehmung von Auslösern oder Triggern bedeutet, Reize oder Ereignisse zu bemerken, die emotionale Reaktionen in uns auslösen.