Selbstempathie: reinspüren, ob Verbindung gerade möglich ist
Um in den entsprechenden Situationen einen – für mich passenden – Ausstiegssatz zu haben ist es sinnvoll, über diese Sätze vorher nachzudenken, auszusprechen und auszuprobieren. In dem Arbeitsblatt gibt es einige Vorschläge für Ausstiegssätze: Das überfordert mich gerade, ich gehe mal eine Runde laufen und gebe dir danach eine Rückmeldung // Das ist mir zuviel, ich brauche einen kurzen Time-Out und melde mich dann. // und auch Sätze, wenn der andere mit der Pause nicht einverstanden ist. // Ich will die Dinge mit dir in Ruhe und Frieden klären. //
Unterstützung für die „kleine“ Giraffe

Weitere Übungen, Arbeitsblätter, Flipcharts und Poster zum Thema Selbstklärung und Ärgerprozess

Der komplette Selbstklärungsprozess in der GFK
Durch diesen Prozess stabilisieren wir unsere Emotionalität und bereiten eine konstruktive Gesprächsführung vor, die oft zu neuen Lösungsstrategien führt.

Selbstempathie: reinspüren, ob Verbindung gerade möglich ist
Um in den entsprechenden Situationen einen - für mich passenden - Ausstiegssatz zu haben ist es sinnvoll, diese Sätze vorher aufzuschreiben.

Take your time: Lass dir Zeit und verschaffe dir eine Pause zwischen Reiz und Reaktion
Je genauer wir verstehen, was in uns vorgeht, umso klarer, souveräner und ruhiger können wir das auch unserem Gegenüber später mitteilen.

Wolfshow: Ärger transformieren
Der Ärger und die Verletzung möchte gehört, gesehen, zugelassen und gewürdigt werden. Bei der Wolfsshow geht es darum, mir selber zuzuhören und alles wahrzunehmen, was sich in mir zeigt.
Klaudia SchäferÜbersetzungshilfe von Wolfsprache in Giraffensprache
Die Idee ist, die Wolfsprache (Urteile, Anklagen, Kritik) in die Giraffensprache (Beobachtung, Bedürfnisse, Gefühle, Bitten) zu übersetzen.

Ausstieg bei emotionaler Blockade
Wenn ich merke, dass ich emotional blockiert bin, ist es ein erster wichtiger Schritt die Situation (für eine Weile) zu verlassen um in mir ruhiger zu werden

Auslöser (Trigger) wahrnehmen
/
1 Kommentar
Die Wahrnehmung von Auslösern oder Triggern bedeutet, Reize oder Ereignisse zu bemerken, die emotionale Reaktionen in uns auslösen.


Wir sind erfahrene CNVC-zertifizierte GFK-Trainerinnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ansprechende und praxiserprobte Lernmaterialien zu entwickeln. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Schulung und Anwendung der GFK möchten wir euch dabei unterstützen, eure Kommunikations-fähigkeiten zu stärken und eine tiefere Verbindung zu euch selbst und anderen zu entwickeln. Vielen Dank für euer Interesse an unseren Ressourcen, und viel Spaß beim Entdecken der vielfältigen Möglichkeiten, die die gewaltfreie Kommunikation zu bieten hat!

