Arbeitsblatt PDF Beispiele für einschränkende Glaubenssätze
Finde heraus, was deine limitierenden Gedanken / Glaubenssätze sind. Ich bin nicht genug / Es ist wichtig, was andere von mir denken / Ich habe es nicht verdient / Ich könnte scheitern / Ich habe schon alles versucht / Ich hatte und habe nie die Möglichkeit …
Einschränkende Glaubenssätze erkennen und transformieren
Ein Glaubenssatz ist ein gewohnheitsmäßiger Gedanke, von dem wir so überzeugt sind, dass wir ihn nicht mehr infrage stellen und ihn für wahr halten, selbst wenn andere Menschen ganz anders über diese Sache denken. Typische Glaubenssätze sind z. B. „Du musst hart arbeiten, um es zu etwas zu bringen.“, „Menschen denken nur an sich.“, In der Welt sollte es fair und gerecht zugehen.“, „Zu viel Geld verdirbt einen Menschen.“, „Ich bin nichts wert.“, „Wenn ich sage, was ich will, halten mich die Menschen für selbstsüchtig.“ Wir lernen Glaubenssätze durch Beobachtung und eigene Erfahrung. Und alle unsere Glaubenssätze zusammen ergeben unser persönliches Weltbild.
Wähle ein Problem, von dem du glaubst, dass ein einschränkender Glaubenssatz dafür ursächlich sein könnte (z. B. ein unerwünschtes Gefühl in einer bestimmten Situation, eine unerwünschte Verhaltensweise oder eine Selbstblockade).
Was muss ein Mensch denken und glauben,
- um in Situation X das Gefühl Y zu spüren?
- um dieses Problem zu haben?
- damit die Situation X entsteht?











Wir sind erfahrene CNVC-zertifizierte GFK-Trainerinnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ansprechende und praxiserprobte Lernmaterialien zu entwickeln. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Schulung und Anwendung der GFK möchten wir euch dabei unterstützen, eure Kommunikations-fähigkeiten zu stärken und eine tiefere Verbindung zu euch selbst und anderen zu entwickeln. Vielen Dank für euer Interesse an unseren Ressourcen, und viel Spaß beim Entdecken der vielfältigen Möglichkeiten, die die gewaltfreie Kommunikation zu bieten hat!

